Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KL: BSC Schwalbach – FC Schwalbach, 3:3 (1:2), Schwalbach am Taunus
FC Schwalbach kam im Gastspiel bei BSC Schwalbach trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich BSC Schwalbach vom Favoriten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christian Haller sein Team in der zehnten Minute. Sinan Akin Meral beförderte das Leder zum 1:1 von FC Schwalbach in die Maschen (26.). Sayed Akbar Barez nutzte die Chance für die Mannschaft von Chillou Mohamed und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. David Koehler traf zum 2:2 zugunsten von BSC Schwalbach (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Schaufelberger von FC Schwalbach seinen Teamkameraden Dan Tachikawa. In der Halbzeitpause veränderte BSC Schwalbach die Aufstellung in großem Maße, sodass Koehler, Nils Goenner und Marvin Gönner für Liam Mc Mahon, Chisanucha Khamjai und Emil Duerichen weiterspielten. Dass FC Schwalbach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Zinedin Chillou, der in der 74. Minute zur Stelle war. Kurz vor Ende der Partie war es Haller, der BSC Schwalbach rettete und den Ausgleich markierte (85.). Schließlich gingen BSC Schwalbach und FC Schwalbach mit einer Punkteteilung auseinander.
Ein Punkt reichte BSC Schwalbach, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zehn Punkten steht die Elf von Coach Ulrich Bilstein auf Platz sieben. Das Heimteam musste schon 22 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von BSC Schwalbach bei.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 14 Punkte auf das Konto von FC Schwalbach und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 19-mal zu. FC Schwalbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Am nächsten Samstag (17:30 Uhr) reist BSC Schwalbach zu FC 1957 Marxheim, gleichzeitig begrüßt FC Schwalbach FC 1957 Marxheim 2 auf heimischer Anlage.