Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: SG Dettingen – SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen, 2:0 (0:0), Ehingen (Donau)
Bei SG Dettingen holte sich SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen eine 0:2-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Dettingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach nur 28 Minuten verließ Clara Alexandre von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen das Feld, Annalena Herre kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Dettingen und SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Jürgen Hotz das Personal und brachte Amelie Löffler und Natascha Dreher mit einem Doppelwechsel für Jeanette Lorenz und Lea Marie Steeger auf den Platz. Mit Viktoria Reisser und Viviane Huhn nahm Jürgen Gihr in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michaela Rommel und Yaren Cosgun. Anika Schulz brach für SG Dettingen den Bann und markierte in der 68. Minute die Führung. Angela Pejic erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (78.). Am Ende stand SG Dettingen als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Dreier sprang SG Dettingen auf den fünften Platz der Bezirksliga Donau. In dieser Saison sammelte SG Dettingen bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
Durch diese Niederlage fällt SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen in der Tabelle auf Platz acht zurück.
SG Dettingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Für SG Dettingen geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 30.10.2022 bei SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen gastiert. Auf heimischem Terrain empfängt SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen im nächsten Match SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen.