Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): SpG Großgörschen/Räpitz – SV Großgrimma, 5:0 (3:0), Lützen
SpG Großgörschen/Räpitz zog SV Großgrimma das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. SpG Großgörschen/Räpitz ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Großgrimma einen klaren Erfolg.
Für das 1:0 und 2:0 war Vivien Eichelkraut verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (20./32.). Nach nur 25 Minuten verließ Doreen Höfer von SV Großgrimma das Feld, Franziska Mengel kam in die Partie. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Emily Grunert vor 35 Zuschauern erfolgreich war. Das überzeugende Auftreten von SpG Großgörschen/Räpitz fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Charly Kuscher das Personal und brachte Lea-Sophie Schmidt und Emma Anna Tannewitz mit einem Doppelwechsel für Emily Scholz und Eichelkraut auf den Platz. Grunert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SpG Großgörschen/Räpitz (57.). Andreas Hartung wollte SV Großgrimma zu einem Ruck bewegen und so sollten Emily Nicole Sonntag und Yvette Röder eingewechselt für Mengel und Chantal Röder neue Impulse setzen (61.). Den Vorsprung von SpG Großgörschen/Räpitz ließ Schmidt in der 71. Minute anwachsen. Schlussendlich setzte sich der Tabellenprimus mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Gastgeber beim Sieg gegen SV Großgrimma verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SpG Großgörschen/Räpitz weiter verheißungsvoll aus. Die Offensive von SpG Großgörschen/Räpitz in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Großgrimma war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 41-mal schlugen die Angreiferinnen von SpG Großgörschen/Räpitz in dieser Spielzeit zu. SpG Großgörschen/Räpitz ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet fünf Siege und ein Unentschieden.
SV Großgrimma belegt momentan mit neun Punkten den vierten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 7:7 ausgeglichen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SpG Großgörschen/Räpitz bei SG Droyßig/Spora am 06.11.2022. SV Großgrimma gastiert am gleichen Tag bei SpG SV Löbichau.