Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: FV Tiefenbronn – SV Büchenbronn 2, 7:0 (3:0), Tiefenbronn
SV Büchenbronn 2 machte im Kellerduell gegen FV Tiefenbronn eine schlechte Figur und verlor mit 0:7. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV Tiefenbronn wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ali Cakir brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Mit einem schnellen Doppelpack (27./29.) zum 3:0 schockte Lavdim Haradinaj SV Büchenbronn 2. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marc Wollmer, der noch im ersten Durchgang Erich Weinberger für Matthias Weißhaupt brachte (27.). Nach dem souveränen Auftreten von FV Tiefenbronn überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Das Heimteam ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Kubilay Tungan (46.), Haradinaj (64.) und Abdullah Osman (72.). Giovanni Di Rosa setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabio Urso und Luis Mendes auf den Platz (64.). Mit Oktay Turhan und Robin Müller nahm Giovanni Di Rosa in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Siegfried Ruck und Jeton Bytyqi. Haradinaj führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (86.). Letztlich hat SV Büchenbronn 2 den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, FV Tiefenbronn, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
FV Tiefenbronn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ FV Tiefenbronn die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 13. Tabellenplatz ein. In dieser Saison sammelte FV Tiefenbronn bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. FV Tiefenbronn beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
SV Büchenbronn 2 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb SV Büchenbronn 2 weiter im Schlamassel steckt. Mit erschreckenden 54 Gegentoren stellt SV Büchenbronn 2 die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt FV Tiefenbronn bei TSV Mühlhausen an der Würm an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Büchenbronn 2 Heimrecht gegen SV Neuhausen.