Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd-Ost: TSV Lensahn – SVG Pönitz, 4:3 (2:1), Lensahn
Gegen den TSV Lensahn setzte es für SVG Pönitz eine ungeahnte 4:3-Pleite. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei SVG Pönitz für triste Mienen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Thorben Ortwin Ratje den TSV Lensahn vor 220 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Daniel Mühlisch lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SVG Pönitz den 1:1-Ausgleich (19.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Mika Finn Robien mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Gäste. Zur Pause war der TSV Lensahn im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Kevin Keinz war zur Stelle und markierte das 2:2 von SVG Pönitz (56.). Innerhalb weniger Minuten trafen Florian Kommke (69.) und Ratje (76.). Damit bewies der TSV Lensahn nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem 3:4 gelang Keinz ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (78.). Als Referee Mustafa Padak die Begegnung beim Stand von 4:3 letztlich abpfiff, hatte der TSV Lensahn die drei Zähler unter Dach und Fach.
Große Sorgen wird sich Andrew Rathke um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte der Gastgeber. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Der TSV Lensahn belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der TSV Lensahn fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Lensahn noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SVG Pönitz rutschte mit dieser Niederlage auf den fünften Tabellenplatz ab. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat das Team von Trainer Christian Born momentan auf dem Konto. SVG Pönitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den TSV Lensahn ist auf gegnerischer Anlage der SC Rapid Lübeck (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SVG Pönitz mit der SG Sarau/Bosau (16:30 Uhr).