FC Frisia Völlenerkönigsfehn bleibt Herr im eigenen Haus
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse C St. 3: FC Frisia Völlenerkönigsfehn – VfR Eintracht Völlen II, 4:0 (2:0), Westoverledingen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von FC Frisia Völlenerkönigsfehn gegen die Zweitvertretung von VfR Eintracht Völlen in Westoverledingen, die 4:0 endete. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FC Frisia Völlenerkönigsfehn als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Henrik Lass brachte VfR Eintracht Völlen II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 23. und 34. Minute vollstreckte. Nach nur 23 Minuten verließ Tom Jongebloed von FC Frisia Völlenerkönigsfehn das Feld, Jacques Herzog kam in die Partie. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Visar Etemaj von VfR Eintracht Völlen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Michels blieb in der Kabine, für ihn kam Ömer Toprak. Jan-Niklas Hahn gelang ein Doppelpack (56./67.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Am Ende blickte FC Frisia Völlenerkönigsfehn auf einen klaren 4:0-Heimerfolg über VfR Eintracht Völlen II.
FC Frisia Völlenerkönigsfehn schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 16 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Offensiv sticht das Team von Coach Stefan Lente in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 30 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
In der Tabelle liegt VfR Eintracht Völlen II nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein. Mit insgesamt 16 Zählern befindet sich FC Frisia Völlenerkönigsfehn voll in der Spur. Die Formkurve von VfR Eintracht Völlen II dagegen zeigt nach unten.
Am kommenden Freitag trifft FC Frisia Völlenerkönigsfehn auf die Reserve von SuS Steenfelde (20:00 Uhr), VfR Eintracht Völlen II reist zu VfL Viktoria Flachsmeer II (19:30 Uhr).