Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: VfL Oker – VfL Salder, 2:0 (1:0), Goslar
Nach der Auswärtspartie gegen den VfL/TSKV stand der VfL mit leeren Händen da. Der VfL Oker siegte mit 2:0. Die Beobachter waren sich einig, dass der VfL Salder als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Enes Fidan brachte dem VfL/TSKV nach neun Minuten die 1:0-Führung. Fred Matejasik von VfL nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Max Scherger blieb in der Kabine, für ihn kam Tom Kinscher. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Irfan Tutic erhöhte den Vorsprung des VfL Oker nach 60 Minuten auf 2:0. Am Ende stand Oker als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Team von Amed Altekin setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Saisonbilanz der Heimmannschaft sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte der VfL/TSKV lediglich zwei Niederlagen ein. Der VfL Oker erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
53 Gegentreffer musste der VfL Salder im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Salder steht nach zwölf Spieltagen an letzter Position des Klassements. Die Gäste mussten sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfL insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der VfL Salder wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) geht es für den VfL/TSKV nach Salzgitter. Der VfL empfängt gleichzeitig den SV Union Salzgitter.