Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtliga: SpG Zwenkau/Pegau/Auligk – Roter Stern Leipzig 99, 4:0 (0:0), Zwenkau
Mit SpG Zwenkau/Pegau/Auligk und Roter Stern Leipzig 99 trafen sich am Mittwoch zwei Topteams. Für die Gäste schien SpG Zwenkau/Pegau/Auligk aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. SpG Zwenkau/Pegau/Auligk hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte der Gastgeber einen klaren 4:1-Erfolg gelandet.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Dean Jahn brach für SpG Zwenkau/Pegau/Auligk den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Der Treffer von Konstantin Leander Lorenz ließ nach 66 Minuten die 35 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Coach Markus Koch. Für das 3:0 von SpG Zwenkau/Pegau/Auligk sorgte Marvin Weber, der in Minute 72 zur Stelle war. Wenig später verwandelte Luca Ramolla einen Elfmeter zum 4:0 zugunsten von SpG Zwenkau/Pegau/Auligk (78.). Letztlich feierte SpG Zwenkau/Pegau/Auligk gegen Roter Stern Leipzig 99 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der Zu-null-Sieg lässt SpG Zwenkau/Pegau/Auligk passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Defensive von SpG Zwenkau/Pegau/Auligk (acht Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Wir versichern Sachsen Stadtliga zu bieten hat. SpG Zwenkau/Pegau/Auligk setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zehn Siege auf dem Konto.
Roter Stern Leipzig 99 besetzt momentan mit 16 Punkten den vierten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat das Team von Partzsch Emil derzeit auf dem Konto.
Am Samstag, den 09.04.2022 (10:30 Uhr) steht für SpG Zwenkau/Pegau/Auligk eine Auswärtsaufgabe gegen SG LVB an. Roter Stern Leipzig 99 tritt einen Tag später daheim gegen SV Tapfer 06 Leipzig an.