Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Mittelrheinliga: SC Fortuna Köln U19 – SSV Bornheim U19, 6:1 (3:0), Köln
SC Fortuna Köln U19 fertigte SSV Bornheim U19 am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SC Fortuna Köln U19. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Spitzenreiter erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Albright Oboh Eneghabu traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Waiss Ezami von Team von Coach Timo Westendorf das Feld, Amin Ayoola kam in die Partie. In der 23. Minute erhöhte Lucas Lützeler auf 2:0 für die Gastgeber. Julian Zielinski legte in der 33. Minute zum 3:0 für SC Fortuna Köln U19 nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Bobby Diki-José Soumajea, der noch im ersten Durchgang Beykan Ali Sengül für Tolga Kahveci brachte (35.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SC Fortuna Köln U19 in die Pause. Das 4:0 für SC Fortuna Köln U19 stellte Eneghabu sicher. In der 48. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Bei SSV Bornheim U19 kam Drinor Bytyqi für Silas Leidenfrost ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (50.). Bytyqi erzielte in der 59. Minute den Ehrentreffer für die Gäste. In der 65. Minute stellte SC Fortuna Köln U19 personell um: Per Doppelwechsel kamen Noel Dreist und Tim Birkenheuer auf den Platz und ersetzten Eneghabu und Aleksandar Georgiev. Für den nächsten Erfolgsmoment von SC Fortuna Köln U19 sorgte Birkenheuer (75.), ehe Marouan Ahardane das 6:1 markierte (87.). Am Ende fuhr SC Fortuna Köln U19 einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SC Fortuna Köln U19 bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SSV Bornheim U19 in Grund und Boden spielte.
Die errungenen drei Zähler gingen für SC Fortuna Köln U19 einher mit der Übernahme der Tabellenführung. 32 Tore – mehr Treffer als SC Fortuna Köln U19 erzielte kein anderes Team der A-Junioren Mittelrheinliga. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Fortuna Köln U19. Mit vier Siegen in Folge ist SC Fortuna Köln U19 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
In der Defensivabteilung von SSV Bornheim U19 knirscht es gewaltig, weshalb SSV Bornheim U19 weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive von SSV Bornheim U19 zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die bisherige Saisonbilanz von SSV Bornheim U19 bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SSV Bornheim U19 noch Luft nach oben.
Als Nächstes steht für SC Fortuna Köln U19 eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen SC West Köln U19. SSV Bornheim U19 empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Bergisch Gladbach.