Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga: TSG Kröllwitz – Roter Stern Halle I, 4:3 (2:0), Halle (Saale)
Die TSG Kröllwitz und Roter Stern Halle I lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Die TSG Kröllwitz wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 47 Zuschauern bereits flott zur Sache. Mohamed Oussama Fallouti stellte die Führung der Elf von Martin Weber her (2.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Albert Stenker einen weiteren Treffer für das Heimteam. Mit der Führung für die TSG Kröllwitz ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Silko Gastel Amir Amini und Jan Kemna vom Feld und brachte Heiko Abt und Johannes Moritz Manske ins Spiel. In der 53. Minute brachte Jonathan Burgdorf den Ball im Netz der TSG Kröllwitz unter. Kevin Friedl versenkte die Kugel zum 3:1 für die TSG Kröllwitz (67.). Mit dem zweiten Treffer von Burgdorf rückte Roter Stern Halle I wieder ein wenig an die TSG Kröllwitz heran (68.). Die komfortable Halbzeitführung der TSG Kröllwitz hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Paul Lemke schoss den Ausgleich in der 87. Spielminute. In der Nachspielzeit schockte Hicham Boutaqa Roter Stern Halle I, als er das Führungstor für die TSG Kröllwitz erzielte (93.). Am Schluss gewann die TSG Kröllwitz gegen Roter Stern Halle I.
Bei der TSG Kröllwitz präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Die TSG Kröllwitz bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der TSG Kröllwitz bei. Die TSG Kröllwitz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Trotz der Schlappe behält Roter Stern Halle I den achten Tabellenplatz bei. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Die TSG Kröllwitz tritt am Samstag, den 29.10.2022, um 14:00 Uhr, bei Kanenaer SV an. Einen Tag später (14:00 Uhr) empfängt Roter Stern Halle I die Reserve von FC Halle-Neustadt.