SV Möllenhagen/Bocksee liest SV Alt Schwerin die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel III: SV Alt Schwerin – SV Möllenhagen/Bocksee, 3:8 (3:4), Alt Schwerin
Der SV Möllenhagen/Bocksee brannte am Samstag in Alt Schwerin ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:3. Der SV Möllenhagen/Bocksee hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Danilo Noth alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jan Schröder SV Alt Schwerin vor 63 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Louis Nickel ließ sich in der 16. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SV Möllenhagen/Bocksee. SV Alt Schwerin musste den Treffer von Robert Krüger zum 2:1 hinnehmen (21.). Für das 3:1 des SV Möllenhagen/Bocksee zeichnete Benjamin Gallas verantwortlich (28.). Durchsetzungsstark zeigte sich SV Alt Schwerin, als Eric Doß (29.) und Kai Kretschmer (30.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Nickel auf Seiten des SV Möllenhagen/Bocksee das 4:3 (43.). Im ersten Durchgang hatten die Gäste etwas mehr Zug zum Tor und gingen mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In Durchgang zwei lief Sardar Abdulla anstelle von Manuel Struwe für SV Alt Schwerin auf. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Krüger mit den Treffern (47./56./80.) zum 7:3 für den SV Möllenhagen/Bocksee. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Danilo Noth, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Martin Stapel und Ben Steinke kamen für Tom Liedtke und Gallas ins Spiel (54.). Johann Klinner stellte schließlich in der 87. Minute den 8:3-Sieg für den SV Möllenhagen/Bocksee sicher. Schlussendlich reklamierte der SV Möllenhagen/Bocksee einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Alt Schwerin in die Schranken.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Alt Schwerin immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Elf von Trainer Manuel Keese im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 51 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga Staffel III.
Der SV Möllenhagen/Bocksee bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem dritten Platz. Die Angriffsreihe des SV Möllenhagen/Bocksee lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 34 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison des SV Möllenhagen/Bocksee verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Der SV Möllenhagen/Bocksee befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Defensivleistung von SV Alt Schwerin lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Möllenhagen/Bocksee offenbarte SV Alt Schwerin eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während SV Alt Schwerin am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SFV Nossentiner Hütte gastiert, duelliert sich der SV Möllenhagen/Bocksee am gleichen Tag mit PSV Röbel-Müritz 2.