SGM SV Berlichingen/Schöntal (9er) erlebt in Bad Mergentheim ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 2: SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen – SGM SV Berlichingen/Schöntal (9er), 8:2 (2:1), Bad Mergentheim
SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Heimmannschaft wusste zu überraschen.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Christoph Heer in eine komfortable Position: Lovis Sprügel war gleich zweimal zur Stelle (16./23.). Luis Ohrnberger, der von der Bank für Paul Zürn kam, sollte für neue Impulse bei SGM SV Berlichingen/Schöntal (9er) sorgen (31.). Das 1:2 der Gäste stellte Felias Menke sicher (38.). SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Peter Wöhrn kam für Jannis Wolpert – startete SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen in Durchgang zwei. Die Freude von SGM SV Berlichingen/Schöntal (9er) über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Luca Schulz (58.), Jona Schulz (60.) und Luis Pross (71.) ließen an der Dominanz von SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen keinen Zweifel aufkommen. In der 74. Minute brachte Ohrnberger das Netz für SGM SV Berlichingen/Schöntal (9er) zum Zappeln. Mit den Treffern zum 8:2 (76./81./83.) sicherte Johannes Herold SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Am Ende kam SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen gegen SGM SV Berlichingen/Schöntal (9er) zu einem verdienten Sieg.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen im Tableau auf die dritte Position. Die Offensive von SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM SV Berlichingen/Schöntal (9er) war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 21-mal schlugen die Angreifer von SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen in dieser Spielzeit zu.
Große Sorgen wird sich Fabian Amon um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte SGM SV Berlichingen/Schöntal (9er). Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. SGM SV Berlichingen/Schöntal (9er) machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Samstag reist SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen zu SGM TSV Weikersheim/Markelsheim/Schäftersheim/Laudenbach/Elpersheim (9er), zeitgleich empfängt SGM SV Berlichingen/Schöntal (9er) 1. FC Igersheim.