Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsstaffel: SGM SC Schönebürg – SGM Spfr Bronnen, 4:2 (1:1), Gutenzell-Hürbel
SGM Spfr Bronnen hatte am Samstag gegen SGM SC Schönebürg mit 2:4 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SGM SC Schönebürg die Nase vorn.
In der 29. Minute traf SGM Spfr Bronnen zum ersten Mal ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Tim Städele bereits wenig später besorgte (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Jürgen Lendler; Frank Städele das Personal und brachte Valentino Körner und Benjamin Schick mit einem Doppelwechsel für Elias Huchler und Marcel Bammert auf den Platz. Timo Arb versenkte die Kugel zum 2:1 (47.). Für das zweite Tor von SGM Spfr Bronnen war Simon Gerthofer verantwortlich, der in der 72. Minute das 2:2 besorgte. Drei Minuten später ging SGM SC Schönebürg durch den zweiten Treffer von Arb in Führung. In der 82. Minute brachte Timo Neumann das Netz für den Gastgeber zum Zappeln. Letzten Endes holte SGM SC Schönebürg gegen SGM Spfr Bronnen drei Zähler.
Die Offensive von SGM SC Schönebürg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Spfr Bronnen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 18-mal schlugen die Angreifer von SGM SC Schönebürg in dieser Spielzeit zu. SGM SC Schönebürg ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und ein Unentschieden.
SGM SC Schönebürg setzte sich mit diesem Sieg von SGM Spfr Bronnen ab und belegt nun mit 13 Punkten den zweiten Rang, während SGM Spfr Bronnen weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) geht es für SGM SC Schönebürg nach Kirchberg an der Iller. SGM Spfr Bronnen empfängt gleichzeitig SGM SV Eberhardzell.