Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 2: Frohnhauser Rangers – FCF Essen, 11:2 (5:0), Essen
Ein bombastisches Torspektakel lieferte Frohnhauser Rangers dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man FCF Essen mit einer 11:2-Pleite auf den Heimweg. An der Favoritenstellung ließ Frohnhauser Rangers keine Zweifel aufkommen und trug gegen FCF Essen einen Sieg davon.
Denis Schneider machte in der 19. Minute das 1:0 von Frohnhauser Rangers perfekt. Der Treffer von Jeremy Reitz ließ nach 23 Minuten die 15 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Trainer Denis Fischer. Schneider gelang ein Doppelpack (27./40.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Reitz seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). In der ersten Hälfte lieferte FCF Essen eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Frohnhauser Rangers kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Denis Fischer, Luis Heppner und Marco Igelbusch standen jetzt Masar Morina, Sebastian Stolz und Tobias Orlowski auf dem Platz. Dominik May (49.) und Patrick Sellnies (56.) brachten die Gastgeber mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Haftom Gebrehaimnot versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz von Frohnhauser Rangers. Mit weiteren Toren von Matthias Döhmen (61.), Schneider (69.) und Marcel Schwieten (72.) stellte Frohnhauser Rangers den Stand von 10:1 her. Wenig später verwandelte Gebrehaimnot einen Elfmeter zum 2:10 zugunsten von FCF Essen (73.). Das 11:2 für Frohnhauser Rangers stellte Schwieten sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Schließlich war auch der Torrausch von Frohnhauser Rangers vorbei und FCF Essen in Einzelteile zerlegt.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FCF Essen festigte Frohnhauser Rangers den dritten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von Frohnhauser Rangers stets gesorgt, mehr Tore als Frohnhauser Rangers (36) markierte nämlich niemand in der Freizeitliga - Gruppe 2. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Frohnhauser Rangers.
FCF Essen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 35 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Michael Tesfai den Hebel ansetzen muss.
Frohnhauser Rangers ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der nächste Gegner von Frohnhauser Rangers, welcher in zwei Wochen, am 05.11.2022, empfangen wird, ist Eintracht Altenessen. FCF Essen hat nächste Woche HFC Essen zu Gast.