Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FC Bitburg – FSV Trier-Tarforst, 1:1 (0:1), Bitburg
1:1 hieß es nach dem Spiel des FC Bitburg gegen den FSV Trier-Tarforst. Der vermeintlich leichte Gegner war der FSV Trier-Tarforst mitnichten. Die Rot-Blauen kam gegen den FC Bitburg zu einem achtbaren Remis.
Durch ein Eigentor von Maximilian Koch in der Nachspielzeit geriet der FC Bitburg kurz vor der Pause in Rückstand (46.). Die Rot-Blauen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 66. Minute verwandelte Arthur Schütz vor 200 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den FC Bitburg. Am Ende trennten sich die Mannschaft von Christian Hoffmann und der FSV Trier-Tarforst schiedlich-friedlich.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Bitburg in der Tabelle auf Platz fünf. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gastgeber. Insgesamt erst elfmal gelang es dem Gegner, den FC Bitburg zu überlisten. Nur zweimal gab sich der FC Bitburg bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Bitburg, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Das Remis brachte die Rot-Blauen in der Tabelle voran. Die Tarforster liegen nun auf Rang acht. Mit 29 geschossenen Toren gehört die Elf von Coach Holger Lemke offensiv zur Crème de la Crème der Rheinlandliga Herren. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FSV Trier-Tarforst etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte die Rot-Blauen.
Als Nächstes steht für den FC Bitburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den FC Metternich. Der FSV Trier-Tarforst tritt bereits einen Tag vorher gegen die SG 99 Andernach an.