Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D-1 Eifel: SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II – SV Brockscheid, 3:2 (2:1), Birgel
Das Auswärtsspiel brachte für SV Brockscheid keinen einzigen Punkt – die Zweitvertretung von SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf gewann die Partie mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Elmar Malburg von SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Nils Breuer ersetzt wurde. Marcel Schüler brachte den Gastgeber in der 21. Minute nach vorn. Nach nur 22 Minuten verließ Tobias Schmitz von SV Brockscheid das Feld, Leon Clever kam in die Partie. Der Gast hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Johannes Becker den Ausgleich (24.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Alexander Esser vor 40 Zuschauern ins Netz. Ein Tor auf Seiten von SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Simon Kläs sorgen, dem Frank Schmitz das Vertrauen schenkte (63.). SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II musste den Treffer von Simon Kläs zum 2:2 hinnehmen (71.). Breuer stellte für die Elf von Coach Joachim Horvat im Schlussakt den Führungstreffer sicher (90.). Letzten Endes ging SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II im Duell mit SV Brockscheid als Sieger hervor.
SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II in der Rückrunde von der achten Position an. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II in dieser Saison. SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
SV Brockscheid muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Brockscheid, sodass man lediglich vier Punkte holte.
SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Brockscheid alles andere als positiv.
Als Nächstes steht SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II der Reserve von SV Nohn gegenüber (Sonntag, 12:30 Uhr). SV Brockscheid ist am Mittwoch (19:30 Uhr) bei SV Roth-Kalenborn II zu Gast.