Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Westfalenliga: TSG Sprockhövel – FC Eintracht Rheine, 4:2 (1:2), Sprockhövel
Durch ein 4:2 holte sich TSG Sprockhövel in der Partie gegen FC Eintracht Rheine drei Punkte. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Arne Wolf Heinrich Bernhard Moselage brachte sein Team in der 21. Minute nach vorn. FC Eintracht Rheine musste den Treffer von Aleksandar Gudalovic zum 1:1 hinnehmen (29.). Tim Johan Heger versenkte die Kugel zum 2:1 (34.). Zur Pause behielt FC Eintracht Rheine die Nase knapp vorn. Robin Brkic schoss für TSG Sprockhövel in der 55. Minute das zweite Tor. Mit einem Doppelwechsel holte Jan Helfers Gianluca Banno und Younes Puppendahl vom Feld und brachte Dimitrios Papadopoulos und Dean Hollmann ins Spiel (66.). Mit Dustin Gebhardt und Adrian Exner nahm Björn Middelhoven in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Danilo Maurice Filipe und Jan Fislage. Tim Henrik Laures, der von der Bank für Enes Sali kam, sollte für neue Impulse bei TSG Sprockhövel sorgen (79.). Laures brachte FC Eintracht Rheine per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 82. und 88. Minute vollstreckte. Als der Unparteiische Thorsten Milde die Partie abpfiff, reklamierte TSG Sprockhövel schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Bei der Heimmannschaft präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Durch die drei Punkte verbesserte sich TSG Sprockhövel im Tableau auf die dritte Position. TSG Sprockhövel sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der TSG Sprockhövel ungeschlagen ist.
FC Eintracht Rheine muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt FC Eintracht Rheine die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSG Sprockhövel gerät man immer weiter in die Bredouille. FC Eintracht Rheine schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 23 Gegentore verdauen musste.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist TSG Sprockhövel zu VfB Waltrop U19, gleichzeitig begrüßt FC Eintracht Rheine VfL Theesen auf heimischer Anlage.