Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 1: BV Werther II – SC Vlotho, 4:0 (1:0), Werther (Westf.)
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für SC Vlotho vom Auswärtsmatch bei der Reserve von BV Werther in Richtung Heimat. BV Werther II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Nadja Billotin. In der ersten Minute traf die Spielerin der Elf von Alexander Wallenstein ins Schwarze. Nach nur 29 Minuten verließ Lea Lindhorst von Gastgeber das Feld, Anne-Mari Ludwig kam in die Partie. Die Pausenführung von BV Werther II fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte Alexander Wallenstein das Personal und brachte Carina Bartkowski und Pia Sophie Görner mit einem Doppelwechsel für Xenia Wilke und Julia Potthoff auf den Platz. Ludwig trug sich in der 48. Spielminute in die Torschützenliste ein. Pia Heidemann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für BV Werther II (73.). Billotin gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für BV Werther II (83.). Am Ende kam BV Werther II gegen SC Vlotho zu einem verdienten Sieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – BV Werther II ist weiter auf Kurs. Die Saison von BV Werther II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat BV Werther II nun schon sechs Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. In den letzten fünf Spielen ließ sich BV Werther II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Wann findet das Team von Trainer Wolfgang Helm die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen BV Werther II setzte es eine neuerliche Pleite, womit SC Vlotho im Klassement weiter abrutschte. SC Vlotho musste schon 26 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. SC Vlotho taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Nächster Prüfstein für BV Werther II ist auf gegnerischer Anlage Warendorfer SU (Sonntag, 13:30 Uhr). SC Vlotho misst sich am gleichen Tag mit SC Peckeloh.