Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Staffel 1: LSG Klobikau-Milzau 1899 I. – SV Germania Kötzschau II, 0:0 (0:0), Bad Lauchstädt, Goethestadt
LSG Klobikau-Milzau 1899 I. ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die Reserve von SV Germania Kötzschau hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Germania Kötzschau II mitnichten. SV Germania Kötzschau II kam gegen LSG Klobikau-Milzau 1899 I. zu einem achtbaren Remis.
Nach nur 30 Minuten verließ Stephan Bröckert von LSG Klobikau-Milzau 1899 I. das Feld, Chris Lahmer kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Roy Krämer das Personal und brachte Marcel Reinsdorf und Maximilian Markus Kaiser mit einem Doppelwechsel für Matthias Mahnke und Anthony Elian Hommel auf den Platz. Schließlich pfiff Stefan Henze das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel LSG Klobikau-Milzau 1899 I. in der Tabelle auf Platz drei. Prunkstück des Heimteams ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sechs Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von LSG Klobikau-Milzau 1899 I. bei.
SV Germania Kötzschau II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Offensive der Elf von Coach Frank Schärschmidt strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Gast bis jetzt erst zehn Treffer erzielte. SV Germania Kötzschau II verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat SV Germania Kötzschau II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am Sonntag muss LSG Klobikau-Milzau 1899 I. bei SV 1916 Beuna 2 ran, zeitgleich wird SV Germania Kötzschau II von SG Barnstädt/Steigra in Empfang genommen.