Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1 Olpe: FC Attendorn/Schwalbenohl – FSV Helden, 1:5 (0:1), Attendorn
Der FSV Helden veranstaltete am Sonntag in Attendorn ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde FC Attendorn/Schwalbenohl abgefertigt. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FSV enttäuschte die Erwartungen nicht.
Benjamin Boecher brachte sein Team in der 27. Minute nach vorn. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der FSV Helden einen knappen Vorsprung herausgespielt. Für das 2:0 und 3:0 war Tobias Müller verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (55./68.). Till Martin Gabriel beseitigte mit seinen Toren (70./84.) die letzten Zweifel am Sieg des FSV. In der 78. Minute stellte Tobias Müller um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Mertens und Timon Doblun für Boecher und Müller auf den Rasen. FC Attendorn/Schwalbenohl kam kurz vor dem Ende durch Fabian Slowik zum Ehrentreffer (89.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der FSV Helden das Team von Trainer Giuseppe Ventimiglia 5:1.
FC Attendorn/Schwalbenohl bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga C Staffel 1 Olpe. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gastgeber immens. Die Hintermannschaft von FC Attendorn/Schwalbenohl steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 35 Gegentore kassierte FC Attendorn/Schwalbenohl im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Attendorn/Schwalbenohl alles andere als positiv.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FSV im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von Helden in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Attendorn/Schwalbenohl war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreifer des FSV Helden in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Helden.
FC Attendorn/Schwalbenohl hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu Reserve von RW Lennestadt/Grevenbrück. Am 06.11.2022 reist der FSV zur nächsten Partie zu Zweitvertretung von FC Kirchhundem.