Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2 Unna-Hamm: VfL Kamen III – Rot-Weiß Unna II, 4:3 (2:1), Kamen
VfL Kamen III und die Reserve von Rot-Weiß Unna boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Nach nur 22 Minuten verließ Phillip Hanstein von Rot-Weiß Unna II das Feld, Fabian Stock kam in die Partie. Tobias Thon brachte VfL Kamen III in der 26. Minute nach vorn. Die Elf von Trainer Marc Vela musste den Treffer von Timo Schröer zum 1:1 hinnehmen (36.). Drei Minuten später ging der Gastgeber durch den zweiten Treffer von Thon in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für VfL Kamen III ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte Rot-Weiß Unna II die Aufstellung in großem Maße, sodass Hussein Ahmad Amiri, Jan Cedric Zeppan und Salim Attar für Ibrahim Mohamed, Tom Luca Zeppan und Yannick Haß weiterspielten. Noppadol Udomphol erhöhte den Vorsprung von VfL Kamen III nach 48 Minuten auf 3:1. Jan Cedric Zeppan versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz von VfL Kamen III. Dario Miguel Rodrigues Fernandes witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:3 für Rot-Weiß Unna II ein (85.). In der Nachspielzeit schockte Thon die Mannschaft von Coach Tim Richter, als er das Führungstor für VfL Kamen III erzielte (91.). Am Ende verbuchte VfL Kamen III gegen Rot-Weiß Unna II einen Sieg.
VfL Kamen III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. VfL Kamen III machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem 13. Platz. Mit 43 Toren fing sich VfL Kamen III die meisten Gegentore in der Kreisliga C2 Unna-Hamm ein.
In der Defensivabteilung von Rot-Weiß Unna II knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Rot-Weiß Unna II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 39 Gegentore verdauen musste.
VfL Kamen III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. In dieser Saison sammelte Rot-Weiß Unna II bisher drei Siege und kassierte acht Niederlagen.
VfL Kamen III ist am kommenden Sonntag zu Gast bei der Zweitvertretung von SV BR Billmerich. Das nächste Mal ist Rot-Weiß Unna II am 06.11.2022 gefordert, wenn man bei Türkische SC Kamen III antritt.