Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Trier/Saar: SV Trier-Olewig – SV Wasserliesch/Oberbillig, 1:1 (0:0), Trier
SV Trier-Olewig trennte sich an diesem Sonntag von SV Wasserliesch/Oberbillig mit 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV Trier-Olewig gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV Trier-Olewig der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Ligaprimus und SV Wasserliesch/Oberbillig ohne Torerfolg in die Kabinen. Thomas Schad versenkte vor 100 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SV Trier-Olewig. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Lukas Erdmann mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Markus Neuhof die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Trier-Olewig 24 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 39 Treffern stellt die Elf von Sebastian Herz den besten Angriff der Kreisliga B Trier/Saar, jedoch kam dieser gegen SV Wasserliesch/Oberbillig nicht voll zum Zug. Zu fünf Siegen hintereinander reichte es für SV Trier-Olewig zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von Gastgeber fortgesetzt und auf acht Spiele erhöht.
Große Sorgen wird sich Carlo Lambert um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte SV Wasserliesch/Oberbillig. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Vier Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat SV Wasserliesch/Oberbillig momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Wasserliesch/Oberbillig, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Der nächste Gegner von SV Trier-Olewig, welcher in zwei Wochen, am 06.11.2022, empfangen wird, ist SSG Mariahof Trier. SV Wasserliesch/Oberbillig begrüßt am kommenden Sonntag (14:30 Uhr) die Zweitvertretung von FC Hochwald Zerf in Wasserliesch.