Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: SV Hahn – FV Hellas Rüsselsheim, 4:0 (0:0), Pfungstadt
Bei SV Hahn holte sich FV Hellas Rüsselsheim eine 0:4-Schlappe ab. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SV Hahn wusste zu überraschen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Emre Koc von FV Hellas Rüsselsheim, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Daniel-Mihai Albu ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte David Veith Luca Matheis und Niklas Paul vom Feld und brachte Rick Augustin und Anatoli Larkowitsch ins Spiel. Pascal Stork brach für den SV Hahn den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Karim Saadan versenkte die Kugel zum 2:0 (67.). Kyron Mihaly baute den Vorsprung des SV Hahn in der 72. Minute aus. In der 79. Minute verwandelte Patrick Saur einen Elfmeter zum 4:0 für den Gastgeber. Letztlich kam der SV Hahn gegen FV Hellas Rüsselsheim zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SV Hahn ist weiter auf Kurs. Der SV Hahn präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 36 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV Hahn.
Große Sorgen wird sich Hüseyin Top um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte FV Hellas Rüsselsheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz fünf zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein. Während FV Hellas Rüsselsheim damit nach fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte der SV Hahn mit dem sechsten Sieg und dem dritten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Nächster Prüfstein für den SV Hahn ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von SKV Rot-Weiß Darmstadt (Sonntag, 13:00 Uhr). FV Hellas Rüsselsheim misst sich am gleichen Tag mit SV Traisa.