Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Trier/Eifel: FSG Ehrang II – FSV Trier-Kürenz, 10:1 (4:1), Ehrang
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte die Zweitvertretung von FSG Ehrang FSV Trier-Kürenz mit 10:1 überrannt. Als Favorit rein – als Sieger raus. FSG Ehrang II hat alle Erwartungen erfüllt.
Michael Lellig brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Tabellenprimus über die Linie (17.). Doppelpack für die Heimmannschaft: Nach seinem ersten Tor (19.) markierte Andreas Huwer wenig später seinen zweiten Treffer (24.). Der Treffer von Rene Schwarz ließ nach 34 Minuten die 85 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Benny Weiler. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Dustin Schönnecker mit dem 1:4 für FSV Trier-Kürenz zur Stelle (41.). In Durchgang zwei lief Yannik Fandel anstelle von Daniel Knopp für das Schlusslicht auf. Mit einer deutlichen Führung von FSG Ehrang II ging es in die Halbzeitpause. Alexander Krieger schraubte das Ergebnis in der 56. Minute mit dem 5:1 für FSG Ehrang II in die Höhe. Der sechste Streich von FSG Ehrang II war Huwer vorbehalten (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benny Weiler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Felix Zingen und Philipp Schmidt kamen für Florian Mertes und Mahmoud Hammoud ins Spiel (58.). Mit Krieger und Malte Werdermann nahm Benny Weiler in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Wallerius und Pierr Michael Olbertz. Kurz darauf traf Lellig in der Nachspielzeit für FSG Ehrang II (91.). Schließlich war auch der Torrausch von FSG Ehrang II vorbei und FSV Trier-Kürenz in Einzelteile zerlegt.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von FSG Ehrang II weitere Nahrung. Mit nur neun Gegentoren hat FSG Ehrang II die beste Defensive der Kreisliga C Trier/Eifel. Nur einmal gab sich FSG Ehrang II bisher geschlagen.
FSV Trier-Kürenz muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte die Mannschaft von Trainer Ralf Fischer den Ball im gegnerischen Tor unter.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FSV Trier-Kürenz noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FSG Ehrang II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Weiter geht es für FSG Ehrang II am kommenden Sonntag daheim gegen SSG Kernscheid. Für FSV Trier-Kürenz steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Butzweiler an.