Doberaner FC weiterhin mit löchrigster Defensive der Verbandsliga A-Junioren
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga A-Junioren: Doberaner FC – FC Mecklenburg Schwerin U17, 0:3 (0:1), BAD DOBERAN
Doberaner FC hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen FC Mecklenburg Schwerin U17 verdaut werden. Pflichtgemäß strich FC Mecklenburg Schwerin U17 gegen Doberaner FC drei Zähler ein.
Für das erste Tor sorgte Sullyvan Domres. In der 28. Minute traf der Spieler von FC Mecklenburg Schwerin U17 ins Schwarze. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Elf von Marc-Oliver Köller einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der 49. Minute erhöhte Maximilian Greschner-Jensch auf 2:0 für den Gast. Für ruhige Verhältnisse sorgte Moritz Neumann, als er das 3:0 für FC Mecklenburg Schwerin U17 besorgte (55.). In der 56. Minute stellte Kai Schöneberg um und schickte in einem Doppelwechsel Finley Hintner und Tim Maik Sack für Falk Ehrlich und Moritz Militzer auf den Rasen. Am Ende punktete FC Mecklenburg Schwerin U17 dreifach bei Doberaner FC.
Doberaner FC bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Verbandsliga A-Junioren. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. Die Offensive der Gastgeber zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Der Sieg über Doberaner FC, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FC Mecklenburg Schwerin U17 von Höherem träumen. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Mecklenburg Schwerin U17.
Am nächsten Samstag (11:30 Uhr) reist Doberaner FC zu Rostocker FC, am gleichen Tag begrüßt FC Mecklenburg Schwerin U17 FC Anker Wismar vor heimischem Publikum.