Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Blau-Gelb Goldbeck – SV Preußen Dobberkau, 1:1 (1:0), Goldbeck
1:1 hieß es nach dem Spiel des SV Blau-Gelb Goldbeck gegen den SV Preußen Dobberkau. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Leon Schulze sein Team in der 19. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der SV Blau-Gelb Goldbeck mit einer Führung in die Kabine ging. Gelesen war die Messe für den SV Preußen Dobberkau noch nicht, als Maximilian Voigtländer und Thomas Karlstädt bei einem Doppelwechsel für Tobias Schulze und Paul Giesecke auf das Feld kamen (82.). Zur tragischen Figur wurde Christoph Baumann, als er gegen das Team von Coach Marco Schönhoff vor 74 Zuschauern ins eigene Netz traf (90.). Letztlich trennten sich der SV Blau-Gelb Goldbeck und der SV Preußen Dobberkau remis.
Der SV Blau-Gelb Goldbeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Coach Benjamin Prigge verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Vom Glück verfolgt war der Gastgeber in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Der SV Preußen Dobberkau verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Preußen Dobberkau die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich der Gast trotzdem und steht nun auf Rang neun. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Weiter geht es für den SV Blau-Gelb Goldbeck am kommenden Samstag daheim gegen den KSG Berkau. Für den SV Preußen Dobberkau steht am gleichen Tag ein Duell mit dem VfB Elbe Uetz an.