Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld – FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II, 4:2 (2:1), Lichterfeld
Der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld kam am Samstag zu einem 4:2-Erfolg gegen die Reserve von FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld die Nase vorn.
Stefan Richter brachte das Team von Coach Nico Hertmanowski in der 28. Minute nach vorn. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Nick Steinbach bereits wenig später besorgte (29.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Richter vor den 65 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld erzielte. Das Heimteam nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Marcus Müller verwandelte in der 48. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld auf 3:1 aus. Nico Hertmanowski setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Frederik Müller und Dennis Pawlak auf den Platz (52.). Samuel Schulze schoss für FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II in der 54. Minute das zweite Tor. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Richter bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (80.). Mit Christian Drangosch und Richter nahm Nico Hertmanowski in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Domenik Horst und Ben Kunstmann. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:2 zugunsten des SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld.
Der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg des SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. In dieser Saison sammelte der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II. Die mittlerweile 29 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Elf von Coach Toni Twarz führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld ist auf gegnerischer Anlage der Wacker Schönwalde (Samstag, 14:00 Uhr). FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg II misst sich am gleichen Tag mit der TSG Lübbenau.