Remis in letzter Minute: SV Preußen Elsterwerda in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: BSG Chemie Schwarzheide – SV Preußen Elsterwerda, 3:3 (3:1), Schwarzheide
Der SV Preußen Elsterwerda kam im Gastspiel bei der BSG Chemie Schwarzheide trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Preußen Elsterwerda gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Preußen Elsterwerda der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 25 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Christian Bosdorf war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Das 1:1 des SV Preußen Elsterwerda stellte Dennis Eckhardt sicher (12.). Der Treffer zum 2:1 sicherte der BSG Chemie Schwarzheide nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bosdorf in diesem Spiel (15.). Nach nur 24 Minuten verließ Leonard Janke von SV Preußen Elsterwerda das Feld, Max Ulbrich kam in die Partie. Kurz darauf traf Marco Noack in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die BSG Chemie Schwarzheide zum 3:1 (46.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Antoine Poggi von SV Preußen Elsterwerda seinen Teamkameraden Scott Müller. Durch einen Elfmeter von Eckhardt kam der Gast noch einmal ran (82.). Für die Mannschaft von Michael Mißbach reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Michel Müller den Ball in der Nachspielzeit zum 3:3 über die Linie schob (95.) Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Christian Waschfeld die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Die BSG Chemie Schwarzheide muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Elf von Robert Gläsel liegt nun auf Platz 13. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der BSG Chemie Schwarzheide liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 28 Gegentreffer fing. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der BSG Chemie Schwarzheide noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der SV Preußen Elsterwerda den neunten Platz in der Tabelle ein. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Preußen Elsterwerda bei. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Preußen Elsterwerda noch Luft nach oben.
Kommende Woche tritt die BSG Chemie Schwarzheide bei SV Großräschen an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der SV Preußen Elsterwerda Heimrecht gegen den SV 1885 Golßen.