Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Süd 1: SGM SV Bad Buchau-Federsee – SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen, 1:4 (1:0), Betzenweiler
Auf SGM SV Bad Buchau-Federsee erhöht sich der Druck, nach der 1:4-Niederlage im Kellerduell gegen SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Noah Köhler für SGM SV Bad Buchau-Federsee zur Führung (43.). Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Simon König anstelle von Sebastian Blaser für SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen auf. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Jonas Fischer bereits wenig später besorgte (47.). Mit den Treffern zum 4:1 (52./54./88.) sicherte David Ruchti SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Schließlich erlitt SGM SV Bad Buchau-Federsee im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Nach der klaren Pleite gegen SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen steht SGM SV Bad Buchau-Federsee mit dem Rücken zur Wand. Mit 37 Toren fing sich SGM SV Bad Buchau-Federsee die meisten Gegentore in der Regionenstaffel Süd 1 ein. In den letzten fünf Partien ließ die Elf von Sebastian Münch zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein.
Nach der klaren Niederlage gegen den Gast ist SGM SV Bad Buchau-Federsee weiter das defensivschwächste Team der Regionenstaffel Süd 1. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Samstag reist SGM SV Bad Buchau-Federsee zu TSV Neu-Ulm, zeitgleich empfängt SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen SGM (TSV) JF Langenau I.