Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Sonderliga Staffel 1: RSV Urbach – ESV Olympia Köln U19, 0:12 (0:7), KÖLN
Im unteren Tabellenteil zeigten sich deutliche Leistungsdifferenzen, als ESV Olympia Köln U19 RSV Urbach mit einem vernichtenden 12:0 vom Platz fegte. Damit wurde ESV Olympia Köln U19 der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Lüder Wohlenberg den Heimvorteil gehabt und mit 15:2 gesiegt.
Oskar Langenfeld traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der Gäste perfekt (1./4.). Mit dem 3:0 von Luke Lachenicht für ESV Olympia Köln U19 war das Spiel eigentlich schon entschieden (7.). Für Jannes David Frey war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Pierluigi Arce Gamarra eingewechselt. Oskar Schudnagies legte in der zehnten Minute zum 4:0 für ESV Olympia Köln U19 nach. Simon Johannes Thoma musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mert Aydogdu weiter. Für das 5:0 und 6:0 war Aydogdu verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (32./35.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Schudnagies das 7:0 für ESV Olympia Köln U19 (41.). Die Partie war für RSV Urbach bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. ESV Olympia Köln U19 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei ESV Olympia Köln U19. Misam Mirzade ersetzte Schudnagies, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Langenfeld überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:0 für ESV Olympia Köln U19 (52.). Den Vorsprung von ESV Olympia Köln U19 ließ Max Lubinski in der 67. Minute anwachsen. Mit den Treffern zum 12:0 (69./73./89.) sicherte Lachenicht ESV Olympia Köln U19 nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von RSV Urbach am Boden liegen. ESV Olympia Köln U19 fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Die Abwehrprobleme des Teams von Tuchscherer Hermann bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nur fünf Treffern stellt RSV Urbach den harmlosesten Angriff der A-Junioren Sonderliga Staffel 1. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und RSV Urbach hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
ESV Olympia Köln U19 beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensive von ESV Olympia Köln U19 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch RSV Urbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 40-mal schlugen die Angreifer von ESV Olympia Köln U19 in dieser Spielzeit zu. ESV Olympia Köln U19 verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen ESV Olympia Köln U19 ist RSV Urbach weiter das defensivschwächste Team der A-Junioren Sonderliga Staffel 1.
Als Nächstes steht für RSV Urbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen GW Nippes. ESV Olympia Köln U19 empfängt – ebenfalls am Samstag – SC Leverkusen.