Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Mittelrheinliga: SSV Bornheim U19 – SV Bergisch Gladbach, 4:4 (2:0), Bornheim
SSV Bornheim U19 spuckte SV Bergisch Gladbach in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 4:4-Remis ab. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. SV Bergisch Gladbach erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Mohamed El Mouhouti musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Eray Sariaydin weiter. Lukas Stradza brachte SV Bergisch Gladbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 27. und 42. Minute vollstreckte. Mit einem Wechsel – Dillan Yabran Rinaldi kam für Luca Simon Abrahams – startete die Mannschaft von Coach Simon Tobias Felser in Durchgang zwei. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Hikition Delijaj schlug doppelt zu und glich damit für SV Bergisch Gladbach aus (50./60.). Bei den Gästen kam Alexander Christian Hotea Mironescu für Anael Mazaza ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (68.). In der 75. Minute stellte SSV Bornheim U19 personell um: Per Doppelwechsel kamen Lorenzo Batista Costa Kolling und Drinor Bytyqi auf den Platz und ersetzten Silas Leidenfrost und Luis-Meol Kern. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Hotea Mironescu schnürte einen Doppelpack (76./79.), sodass SV Bergisch Gladbach fortan mit 4:2 führte. Mit zwei schnellen Treffern von Noah Neuhaus (85.) und Lukas Maximilian Berger (91.) machte SSV Bornheim U19 deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Letztlich gingen die Elf von Bobby Diki-José Soumajea und SV Bergisch Gladbach mit jeweils einem Punkt auseinander.
SSV Bornheim U19 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 25 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SSV Bornheim U19 in dieser Saison. Einen Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen hat SSV Bornheim U19 momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SSV Bornheim U19 nur fünf Zähler.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Bergisch Gladbach in der Tabelle auf Platz vier. Offensiv sticht SV Bergisch Gladbach in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SV Bergisch Gladbach derzeit auf dem Konto. SV Bergisch Gladbach blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) geht es für SSV Bornheim U19 nach Aachen. SV Bergisch Gladbach empfängt gleichzeitig SC West Köln U19.