Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: SV Westring Gotha II – SV Blau-Weiß Ballstädt, 0:3 (0:1), Gotha
Mit 0:3 verlor die Zweitvertretung von SV Westring Gotha am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SV Blau-Weiß Ballstädt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Blau-Weiß Ballstädt wurde der Favoritenrolle gerecht.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Andreas Lindemann auf Seiten der Mannschaft von Mathias Stellmacher das 1:0 (41.). Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. Rainer Barth von SV Westring Gotha II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Karen Danielyan blieb in der Kabine, für ihn kam Lion Böttcher. Thomas Paschke schoss für SV Blau-Weiß Ballstädt in der 83. Minute das zweite Tor. Der Treffer von Rene Thiel aus der 91. Minute beförderte SV Blau-Weiß Ballstädt vor 32 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Rene Trott beendete das Spiel und damit schlug SV Blau-Weiß Ballstädt SV Westring Gotha II auswärts mit 3:0.
SV Westring Gotha II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse gehen die Gastgeber in der Rückrunde von der neunten Position an. SV Westring Gotha II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 1. Kreisklasse Staffel 1 markierte weniger Treffer als SV Westring Gotha II. SV Westring Gotha II musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Westring Gotha II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von SV Westring Gotha II wird immer größer. Gegen SV Blau-Weiß Ballstädt verlor SV Westring Gotha II bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
SV Blau-Weiß Ballstädt geht mit nun zwölf Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. In dieser Saison sammelte SV Blau-Weiß Ballstädt bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
SV Westring Gotha II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG SV Union Friemar.