Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 1: Heesseler SV II – TSV Dollbergen, 0:5 (0:2), Burgdorf
Der TSV Dollbergen brannte am Sonntag in Burgdorf ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Die Elf von Andreas Scholz ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Reserve von Heesseler SV einen klaren Erfolg.
Für den Führungstreffer des TSV Dollbergen zeichnete Bastian Gatke verantwortlich (10.). Björn Fröchling erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 32 Minuten auf 2:0. Der TSV Dollbergen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Dollbergen. Eric Jankowski ersetzte Henrik Scharnhorst, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft von Heesseler SV II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Fröchling, als er das 3:0 für den TSV Dollbergen besorgte (57.). Gatke überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den TSV Dollbergen (58.). Benjamin Schulze stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für den TSV Dollbergen her (89.). Der TSV Dollbergen überrannte Heesseler SV II förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Heesseler SV II immens. Das Team von Trainer Benjamin-Lukas Grund musste schon 39 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen. Heesseler SV II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der TSV Dollbergen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Der TSV Dollbergen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Am Sonntag muss Heesseler SV II bei SV Uetze 08 ran, zeitgleich wird der TSV Dollbergen von TSV Kleinburgwedel in Empfang genommen.