Melden von Rechtsverstößen
KLA Marburg: SV Emsdorf II – TSV Kirchhain, 0:3 (0:1), Kirchhain
Der TSV Kirchhain setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von SV Emsdorf mit 3:0 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TSV Kirchhain hat alle Erwartungen erfüllt.
Maximilian Ermler stellte die Weichen für den Gast auf Sieg, als er in Minute 18 mit dem 1:0 zur Stelle war. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Julian Stegemann, der von der Bank für Nils Drescher kam, sollte für neue Impulse bei TSV Kirchhain sorgen (61.). Stegemann beseitigte mit seinen Toren (64./84.) die letzten Zweifel am Sieg der Elf von Felix Heiner. Ein starker Auftritt ermöglichte dem TSV Kirchhain am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Emsdorf II.
SV Emsdorf II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Kirchhain weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Emsdorf II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 60 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLA Marburg. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Heimteams alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Mannschaft von Trainer Heiko Fritsch. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der TSV Kirchhain die Position im oberen Tabellendrittel. Die bisherige Spielzeit des TSV Kirchhain ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Kirchhain verbuchte insgesamt zehn Siege und ein Remis und musste erst fünf Niederlagen hinnehmen.
Die Defensivleistung von SV Emsdorf II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Kirchhain offenbarte SV Emsdorf II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt SV Emsdorf II bei der FSG Südkreis an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der TSV Kirchhain Heimrecht gegen die Reserve von VfB 1905 Marburg.