Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 2: SV Weiden – Vorwärts Spoho Köln II, 1:3 (0:3), Köln
Am Sonntag begrüßte SV Weiden die Reserve von Vorwärts Spoho Köln. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des Spitzenreiters aus. Auf dem Papier ging Vorwärts Spoho Köln II als Favorit ins Spiel gegen SV Weiden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Vorwärts Spoho Köln II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Rebecca Knorr in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Die Elf von Coach Thomas Lützler machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jutta Pfeiffer (5.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jana Rogler von Gast, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Katharina Alana Philipp ersetzt wurde. Knorr überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Vorwärts Spoho Köln II (15.). Vorwärts Spoho Köln II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Lützler Janina Nottelmann und Louisa Kühne vom Feld und brachte Julia Amendt und Emily Runck ins Spiel. Marco Rosenkranz schickte Pia-Bettina Prang aufs Feld. Marina Franziska Engelmann blieb in der Kabine. Gleich drei Wechsel nahm SV Weiden in der 76. Minute vor. Lea Scholz, Jennifer Silva Santos und Tanja Möller verließen das Feld für Laura Dominique Michels, Chiara Rönneper und Sarah Marie Safarowsky. Vorwärts Spoho Köln II musste den Treffer von Prang zum 1:3 hinnehmen (84.). Am Schluss gewann Vorwärts Spoho Köln II gegen SV Weiden.
SV Weiden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit vier Punkten auf der Habenseite steht die Heimmannschaft derzeit auf dem siebten Rang. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Weiden liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 13 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von SV Weiden bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Lage von SV Weiden bleibt angespannt. Gegen Vorwärts Spoho Köln II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Vorwärts Spoho Köln II ist mit 15 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Der Defensivverbund von Vorwärts Spoho Köln II steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Vorwärts Spoho Köln II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag trifft SV Weiden auf SC Dirmerzheim, Vorwärts Spoho Köln II spielt am selben Tag gegen SG Oleftal I.