Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Grp 2: SG Schweicheln II – SV Enger-Westerenger III, 11:3 (4:1), Hiddenhausen
Eine zweistellige Niederlage musste das Team von Coach Mike Hehmeyer gegen die Zweitvertretung von SG Schweicheln verkraften. Am Ende verlor SV Enger-Westerenger III mit 3:11. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Schweicheln II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Timo Steden brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Gihdar Awsee von SV Enger-Westerenger III, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Paul Erik Müller ersetzt wurde. Wenige Minuten später holte Tobias Kurschus Yahya El-Cheikh Taha vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ahmad Albalah (17.). Sven Nunes erhöhte für SG Schweicheln II auf 2:0 (19.). Mit dem 3:0 durch Steden schien die Partie bereits in der 23. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. Mit dem 4:0 von Albalah für SG Schweicheln II war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Ehe der Unparteiische Ali Suke die Akteure zur Pause bat, erzielte Aljoscha-Finn Buntrock aufseiten von SV Enger-Westerenger III das 1:4 (45.). SG Schweicheln II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zwei schnelle Treffer von Dennis Ian Prinz (50.) und Steden (55.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SG Schweicheln II. Doppelpack für SG Schweicheln II: Nach seinem ersten Tor (58.) markierte Anton Christoph von Zitzewitz wenig später seinen zweiten Treffer (64.). Noah Götze versenkte den Ball in der 65. Minute im Netz von SG Schweicheln II. Den Vorsprung von SG Schweicheln II ließ Rainer Edler in der 67. Minute anwachsen. Wenig später kamen Kevin Gomer und Christian Mühl per Doppelwechsel für Alexander Ebeling und Nunes auf Seiten von SG Schweicheln II ins Match (68.). Innerhalb weniger Minuten trafen Steden (88.) und Dean Niclas Zmuda von Trzebiatowski (92.). Damit bewies SG Schweicheln II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Ali Suke pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG Schweicheln II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei SG Schweicheln II präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist SG Schweicheln II eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Schweicheln II im Mittelfeld der Tabelle. Durch den klaren Erfolg über SV Enger-Westerenger III ist SG Schweicheln II weiter im Aufwind.
SV Enger-Westerenger III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 46 Gegentreffer fing. Nun musste sich SV Enger-Westerenger III schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SV Enger-Westerenger III weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SG Schweicheln II war am Ende kein Kraut gewachsen.
SG Schweicheln II setzte sich mit diesem Sieg von SV Enger-Westerenger III ab und belegt nun mit 15 Punkten den achten Rang, während SV Enger-Westerenger III weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Sonntag muss SG Schweicheln II reisen. Es steht ein Gastspiel bei der Reserve von TuS Dünne auf dem Programm (Sonntag, 12:30 Uhr). SV Enger-Westerenger III verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 12.02.2023 TuS Bardüttingdorf II.