Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM Fachsenfeld/Dewangen – SV Dalkingen, 2:1 (2:1), Aalen
Das Auswärtsspiel von SV Dalkingen endete erfolglos. Gegen SGM Fachsenfeld/Dewangen gab es nichts zu holen. Der Spitzenreiter gewann die Partie mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte SGM Fachsenfeld/Dewangen dabei jedoch nicht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Andrius Mazaliauskas sein Team in der zwölften Minute. Aus der Ruhe ließ sich SGM Fachsenfeld/Dewangen nicht bringen. Simon Leis erzielte wenig später den Ausgleich (18.). Bei der Heimmannschaft kam Mathias Meyer für Michael Adrian ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Meyer in der 27. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SGM Fachsenfeld/Dewangen für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Lothar Feil anstelle von Jonathan Funk für die Mannschaft von Trainer Michael Schiele auf. Obwohl SGM Fachsenfeld/Dewangen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Dalkingen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Die errungenen drei Zähler gingen für SGM Fachsenfeld/Dewangen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von SGM Fachsenfeld/Dewangen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Dalkingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 16-mal schlugen die Angreifer von SGM Fachsenfeld/Dewangen in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Fachsenfeld/Dewangen.
SV Dalkingen rangiert mit sieben Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus.
SGM Fachsenfeld/Dewangen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.03.2023 bei Spfr Eggenrot wieder gefordert. SV Dalkingen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SGM Rindelbach/Neunheim.