Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: SpG Reinsdorf – SV BW 91 Bad Frankenhausen II, 1:4 (0:1), Reinsdorf
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der SpG Reinsdorf gegen die Reserve von SV BW 91 Bad Frankenhausen in Reinsdorf, die 1:4 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV BW 91 Bad Frankenhausen II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 55 Zuschauern besorgte Tim Kroll bereits in der achten Minute die Führung der Mannschaft von Trainer Dietmar Gödicke. Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Patrick Mönch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die SpG Reinsdorf ein (46.). Kroll schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (54.). Christoph Kell trug sich in der 78. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der Nachspielzeit lenkte Robin Hurtig dann das Leder ins eigene Tor (91.). Am Ende schlug SV BW 91 Bad Frankenhausen II die SpG Reinsdorf auswärts.
Die Abstiegssorgen der SpG Reinsdorf sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der Elf von Trainer Stefan Wiech muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Staffel 1 markierte weniger Treffer als der Gastgeber. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten der SpG Reinsdorf alles andere als positiv. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher die SpG Reinsdorf aktuell nur Position 13 bekleidet.
SV BW 91 Bad Frankenhausen II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. In dieser Saison sammelte SV BW 91 Bad Frankenhausen II bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. SV BW 91 Bad Frankenhausen II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist die SpG Reinsdorf zu FSV Schernberg, tags zuvor begrüßt SV BW 91 Bad Frankenhausen II die SG Empor Sondershausen vor heimischer Kulisse.