Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Burgberg/Hohenmemmingen – SV Mergelstetten, 3:2 (2:0), Giengen an der Brenz
Das Auswärtsspiel des SV Mergelstetten endete erfolglos. Gegen SGM Burgberg/Hohenmemmingen gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 3:2. SGM Burgberg/Hohenmemmingen hat mit dem Sieg über den SV Mergelstetten einen Coup gelandet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Dennis Stampf von SV Mergelstetten, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Gianluca Incarnato ersetzt wurde. Alexander Dercho brachte SGM Burgberg/Hohenmemmingen in der 27. Spielminute in Führung. Denis Belakov versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Sven Palinkas (35.). Mit der Führung für SGM Burgberg/Hohenmemmingen ging es in die Kabine. Anstelle von Lukas Illenberger war nach Wiederbeginn Philipp Sonnenburg für den SV Mergelstetten im Spiel. SGM Burgberg/Hohenmemmingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Burgberg/Hohenmemmingen. Andreas Schock ersetzte Dercho, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Belakov baute den Vorsprung von SGM Burgberg/Hohenmemmingen in der 56. Minute aus. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Pascal Beyer sorgen, dem Eduard Waldmann das Vertrauen schenkte (63.). Für das 1:3 des SV Mergelstetten zeichnete Julian Bernhard verantwortlich (63.). In der 86. Minute brachte Beyer den Ball im Netz von SGM Burgberg/Hohenmemmingen unter. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnten die Gäste noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der SV Mergelstetten am Ende nicht mehr.
SGM Burgberg/Hohenmemmingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte SGM Burgberg/Hohenmemmingen einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. Die Stärke von SGM Burgberg/Hohenmemmingen liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist SGM Burgberg/Hohenmemmingen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den SV Mergelstetten war am Ende kein Kraut gewachsen.
Trotz der Niederlage belegt der SV Mergelstetten weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Der letzte Dreier liegt für den SV Mergelstetten bereits drei Spiele zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am Sonntag muss SGM Burgberg/Hohenmemmingen bei TSV Gussenstadt ran, zeitgleich wird der SV Mergelstetten von SV Großkuchen in Empfang genommen.