FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II beendet die Negativserie
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II – SV Hoßkirch, 3:0 (0:0), Krauchenwies
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf die Reserve von FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen hatte der SV Hoßkirch klar das Nachsehen und verlor mit 0:3. Mit breiter Brust war der SV Hoßkirch zum Duell mit FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Hoßkirch jedoch Ernüchterung zurück.
Marcel Meyer; Sebastian Halder schickte Christopher Gülden aufs Feld. Lukas Endres blieb in der Kabine. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Jannik Kolpin brachte den SV Hoßkirch in der 51. Minute ins Hintertreffen. Florian Weidle versenkte die Kugel zum 2:0 (60.). Matthias Ohmacht vollendete zum dritten Tagestreffer in der 83. Spielminute. Am Schluss fuhr FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II gegen den SV Hoßkirch auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit dem Dreier sprang FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II auf den achten Platz der Kreisliga B3. Die Mannschaft von Coach Daniel Bantle; Marius Frank bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Der Gastgeber beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Durch diese Niederlage fiel der SV Hoßkirch aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Hoßkirch bisher sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag reist FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II zu FV Veringenstadt, zeitgleich empfängt der SV Hoßkirch die Zweitvertretung von FC Mengen.