Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Alfdorf/Hintersteinenberg – FC Spraitbach II, 8:0 (4:0), Alfdorf
SGM Alfdorf/Hintersteinenberg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. SGM Alfdorf/Hintersteinenberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Julian Merger brachte das Team von Coach Hirsch Stefan in der 13. Minute in Front. Doppelpack für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg: Nach seinem ersten Tor (25.) markierte Tim Oster wenig später seinen zweiten Treffer (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tim Jakob, der noch im ersten Durchgang Tim Weller für Sebastian Radlik brachte (32.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Simon Kiemele den Vorsprung von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg auf 4:0 (40.). Zur Halbzeit blickte SGM Alfdorf/Hintersteinenberg auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte SGM Alfdorf/Hintersteinenberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Denis Zipser und Daniel Richter auf den Platz und ersetzten Mario Haydt und Michael Rack. Richter vollendete zum fünften Tagestreffer in der 47. Spielminute. Kiemele schraubte das Ergebnis in der 52. Minute mit dem 6:0 für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg in die Höhe. Zipser stellte schließlich in der 88. Minute den 8:0-Sieg für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg sicher. Am Ende fuhr SGM Alfdorf/Hintersteinenberg einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SGM Alfdorf/Hintersteinenberg bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die Zweitvertretung von FC Spraitbach in Grund und Boden spielte.
SGM Alfdorf/Hintersteinenberg geht mit nun 21 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. An SGM Alfdorf/Hintersteinenberg gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zehnmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B1. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SGM Alfdorf/Hintersteinenberg noch Luft nach oben.
Mit 78 Gegentreffern hat FC Spraitbach II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 7,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel.
SGM Alfdorf/Hintersteinenberg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von TV Straßdorf. Das nächste Mal ist FC Spraitbach II am 06.11.2022 gefordert, wenn SV Pfahlbronn zu Gast ist.