Melden von Rechtsverstößen
KLB Dieburg: KSV Urberach – TS Ober-Roden III, 9:1 (6:0), Rödermark
KSV Urberach erteilte TS Ober-Roden III eine Lehrstunde und gewann mit 9:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: KSV Urberach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ibrahim Colak schoss in der elften Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Elf von Coach Emil Husser. Die Gastgeber bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Patrick Skorupa beförderte den Ball in der 17. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von KSV Urberach auf 2:0. Alisan Bayraktaroglu schraubte das Ergebnis in der 21. Minute mit dem 3:0 für KSV Urberach in die Höhe. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Hakan Boydak (26.), Markus Suderleith (30.) und Thomas Werner (37.). KSV Urberach dominierte TS Ober-Roden III in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte der Mannschaft von Marko Eschenauer gleich einen katastrophalen Rückstand ein. In der Halbzeitpause änderte Marko Eschenauer das Personal und brachte Domenico Sellecchia und Said Benaaid mit einem Doppelwechsel für Max Steiger und Espen Schallmayer auf den Platz. Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Werner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (52.). Gleich drei Wechsel nahm KSV Urberach in der 60. Minute vor. Farugie Arieja, Suderleith und Werner verließen das Feld für Hassan Lahri, Talha Keles und Marius Bauer. Colak gelang ein Doppelpack (65./67.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. In der Schlussphase gelang Benaaid noch der Ehrentreffer für TS Ober-Roden III (82.). Mit dem Spielende fuhr KSV Urberach einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gast klar, dass gegen KSV Urberach heute kein Kraut gewachsen war.
Im letzten Hinrundenspiel errang KSV Urberach drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 23 Punkte auf. KSV Urberach knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte KSV Urberach sieben Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
TS Ober-Roden III muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Mit 52 Toren fing sich TS Ober-Roden III die meisten Gegentore in der KLB Dieburg ein. TS Ober-Roden III musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TS Ober-Roden III insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von TS Ober-Roden III. Nach der Niederlage gegen KSV Urberach ist TS Ober-Roden III aktuell das defensivschwächste Team der KLB Dieburg.
Am Sonntag muss KSV Urberach bei der Reserve von SG Ueberau ran, zeitgleich wird TS Ober-Roden III von Germ. Ober-Roden III in Empfang genommen.