Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: SC Sternbusch 1983 e.V. – FC Sedelsberg, 2:3 (1:2), Cloppenburg
Der FC Sedelsberg verschaffte sich mit dem 3:2-Erfolg gegen den SC Sternbusch 1983 e.V. etwas Luft im Tabellenkeller. Die Ausgangslage sprach für den FC Sedelsberg, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Peter Vohlken brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. In der 19. Minute brachte Niklas Focken das Netz für den FC Sedelsberg zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Viktor Katron, der noch im ersten Durchgang Mussif Jasim Shamdeen für Mohamed Abdoalgadir Suliman brachte (26.). Ehe der Schiedsrichter Werner Jelken die Akteure zur Pause bat, erzielte Jonas Ortmann aufseiten des SC Sternbusch 1983 e.V. das 1:2 (40.). Mit einem Tor Vorsprung für den FC Sedelsberg ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Anstelle von Andre Müller war nach Wiederbeginn Mathis Thoben für die Elf von Trainer Spas Bayraktarov im Spiel. In der 52. Minute verwandelte Dennis Reiners dann einen Elfmeter für die Gäste zum 3:1. Der SC Sternbusch 1983 e.V. stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marko Mijatovic, Redor Nimr und Tobias Ostendorf für Maik Dziallas, Bastian Schnaase und Niklas Joseph auf den Platz. In der 73. Minute stellte Spas Bayraktarov um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Burrichter und Timo Niemann für Reiners und Dirk Meemken auf den Rasen. Das 2:3 des SC Sternbusch 1983 e.V. bejubelte Nimr (80.). Schließlich holte der FC Sedelsberg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Der SC Sternbusch 1983 e.V. stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga Cloppenburg und hat bereits 40 Gegentreffer kassiert. Mit lediglich vier Zählern aus 13 Partien steht die Heimmannschaft auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SC Sternbusch 1983 e.V. alles andere als positiv. Der SC Sternbusch 1983 e.V. wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg.
Trotz der drei Zähler machte der FC Sedelsberg im Klassement keinen Boden gut. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FC Sedelsberg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing. Der FC Sedelsberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Sedelsberg, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Weiter geht es für den SC Sternbusch 1983 e.V. am kommenden Sonntag daheim gegen die BV Bühren. Für den FC Sedelsberg steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Höltinghausen I an.