SSV Bad Hönningen weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga D - Nordwest
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D - Nordwest: SSV Bad Hönningen – FV Rheinbrohl II, 0:9 (0:2), Bad Hönningen
Die Zweitvertretung von FV Rheinbrohl feierte am Sonntag in Bad Hönningen einen 9:0-Kantersieg. FV Rheinbrohl II setzte sich standesgemäß gegen SSV Bad Hönningen durch. Das Hinspiel hatte FV Rheinbrohl II zu Hause mit 11:0 gewonnen.
Tom Stüber stellte die Weichen für die Gäste auf Sieg, als er in Minute 15 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maximilian Schneider vor den 30 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Team von Coach Patrick Matz erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FV Rheinbrohl II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Rheinbrohl II. Max Baum ersetzte Lukas Steinhorst, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Daniel Wulff von SSV Bad Hönningen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Swen Schilling blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Lajger. Für ruhige Verhältnisse sorgte Baum, als er das 3:0 für FV Rheinbrohl II besorgte (47.). In der 51. Minute legte Schneider zum 4:0 zugunsten von FV Rheinbrohl II nach. Baum gelang ein Doppelpack (54./57.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Kadri Kekereshi (59.), Baum (73.) und Denis Steinhorst (83.) bauten die komfortable Führung von FV Rheinbrohl II weiter aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrick Matz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Denis Steinhorst und Sascha Heising kamen für Schneider und Nico Kneis ins Spiel (60.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für FV Rheinbrohl II nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte SSV Bad Hönningen eindrucksvoll.
Nach der klaren Pleite gegen FV Rheinbrohl II steht SSV Bad Hönningen mit dem Rücken zur Wand. Mit 99 Toren fing sich SSV Bad Hönningen die meisten Gegentore in der Kreisliga D - Nordwest ein. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher zwei Siege und kassierte neun Niederlagen. SSV Bad Hönningen überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Der Sieg über SSV Bad Hönningen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FV Rheinbrohl II von Höherem träumen. Mit dem Sieg baute FV Rheinbrohl II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FV Rheinbrohl II sieben Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Die Defensivleistung von SSV Bad Hönningen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FV Rheinbrohl II offenbarte SSV Bad Hönningen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SSV Bad Hönningen muss am Mittwoch auswärts bei VfB Linz III ran. FV Rheinbrohl II hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die Reserve von SG Feldkirchen.