Melden von Rechtsverstößen
1. Nordharzklasse Staffel 1: SVG Oberharz – SG Rammelsberg/Weddingen, 6:1 (4:0), Clausthal-Zellerfeld
Der SVG Oberharz fertigte SG Rammelsberg/Weddingen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Der SVG Oberharz setzte sich standesgemäß gegen SG Rammelsberg/Weddingen durch.
Der SVG Oberharz ging durch Niklas Baumgarten in der elften Minute in Führung. Mika Belter erhöhte den Vorsprung des Tabellenführers nach 29 Minuten auf 2:0. Noch vor der Halbzeit legte Baumgarten seinen zweiten Treffer nach (41.). In der 43. Minute verwandelte Yannic Langer einen Elfmeter zum 4:0 für den SVG Oberharz. Das Heimteam hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte SG Rammelsberg/Weddingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Pierre-Maria Kronemann und David Vujicic auf den Platz und ersetzten Fynn-Ole Rogge und Fabian Starke. Der SVG Oberharz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Josef Holzer. Mohamed Taher Helal ersetzte Belter, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der fünfte Streich des SVG Oberharz war Langer vorbehalten (66.). Daniel Sonntag wollte SG Rammelsberg/Weddingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Tobias Schramm und Jesse-Tirone Stoffregen eingewechselt für Eduard Schäfer und Sebastian Höft neue Impulse setzen (72.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Niklas Kähnert den Ehrentreffer für den Gast (75.). Langer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für den SVG Oberharz (80.). Am Ende fuhr der SVG Oberharz einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SVG Oberharz bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Rammelsberg/Weddingen in Grund und Boden spielte.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SVG Oberharz weitere Nahrung. Prunkstück des SVG Oberharz ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zehn Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der SVG Oberharz ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und ein Unentschieden zu Buche.
SG Rammelsberg/Weddingen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Wo bei SG Rammelsberg/Weddingen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 13 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SG Rammelsberg/Weddingen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Rammelsberg/Weddingen insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Rammelsberg/Weddingen verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Als Nächstes steht der SVG Oberharz FC Seesen e.V. gegenüber (Sonntag, 14:00 Uhr). Für SG Rammelsberg/Weddingen geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 13.11.2022 bei FC Seesen e.V. gastiert.