Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Scharenstetten – VfL Ulm/Neu-Ulm II, 0:2 (0:2), Dornstadt
Mit 0:2 verlor SV Scharenstetten am vergangenen Samstag zu Hause gegen die Reserve von VfL Ulm/Neu-Ulm.
Für das erste Tor sorgte Hanna von Münch. In der dritten Minute traf die Spielerin von VfL Ulm/Neu-Ulm II ins Schwarze. Die Elf von Trainer Jochen Holl machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Patricia Fuger (5.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alaia Steidle von SV Scharenstetten, die in der 14. Minute vom Platz musste und von Anne Marie Ertl ersetzt wurde. Nach nur 18 Minuten verließ Neslihen Cigdem von VfL Ulm/Neu-Ulm II das Feld, Corinna Fauth kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Giovanni Antonio Mocci die Akteurinnen in die Pause. Den Grundstein für den Sieg über SV Scharenstetten legte VfL Ulm/Neu-Ulm II bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
SV Scharenstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert das Team von Christian Seurig das Tabellenende der Bezirksliga. Die Offensive des Gastgebers strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Scharenstetten bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Scharenstetten wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Trotz der drei Zähler machte VfL Ulm/Neu-Ulm II im Klassement keinen Boden gut. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, ein Unentschieden und zwei Pleiten.
Für SV Scharenstetten geht es am Donnerstag zu Hause gegen SGM Ballendorf/Albeck I weiter. Am Sonntag empfängt VfL Ulm/Neu-Ulm II SGM Dornstadt/Machtolsheim/Lonsee.