Melden von Rechtsverstößen
A - Junioren Kreisoberliga: FSV 06 Mittelschmalkalden – SG FC Steinbach-Hallenberg, 1:6 (1:2), Schmalkalden
SG FC Steinbach-Hallenberg feierte am Montag in Schmalkalden einen 6:1-Kantersieg. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG FC Steinbach-Hallenberg hat alle Erwartungen erfüllt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Trainer Gerd Holland-Nell bereits in Front. Leonard Schleicher markierte in der dritten Minute die Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Philipp Kissel (6.). Anton Reich versenkte den Ball in der 33. Minute im Netz von SG FC Steinbach-Hallenberg. Zur Pause behielt SG FC Steinbach-Hallenberg die Nase knapp vorn. Bei SG FC Steinbach-Hallenberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Rafael Ansperger für Fabian Hutterer in die Partie. Christian Werner von FSV 06 Mittelschmalkalden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Voigt blieb in der Kabine, für ihn kam Vincent Kuhn. SG FC Steinbach-Hallenberg baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Ansperger (60.), Finn-Frederik Schellenberger (72.) und Kissel (75.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Tom Keller stellte schließlich in der 81. Minute den 6:1-Sieg für SG FC Steinbach-Hallenberg sicher. SG FC Steinbach-Hallenberg überrannte FSV 06 Mittelschmalkalden förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
FSV 06 Mittelschmalkalden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann findet FSV 06 Mittelschmalkalden die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG FC Steinbach-Hallenberg setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelte FSV 06 Mittelschmalkalden bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. SG FC Steinbach-Hallenberg hat die Krise von FSV 06 Mittelschmalkalden verschärft. FSV 06 Mittelschmalkalden musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Im Tableau hatte der Sieg von SG FC Steinbach-Hallenberg keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Die Saisonbilanz von SG FC Steinbach-Hallenberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte SG FC Steinbach-Hallenberg lediglich eine Niederlage ein. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SG FC Steinbach-Hallenberg in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
FSV 06 Mittelschmalkalden reist schon am Sonntag zu SG Suhler SV/ Goldlauter. Schon am Samstag ist SG FC Steinbach-Hallenberg wieder gefordert, wenn SpG SG Helba zu Gast ist.