Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: SG Hundstadt – Teut. Köppern II, 2:2 (1:0), Grävenwiesbach
Die Zweitvertretung von Teut. Köppern, als Siegesanwärter bei der SG Hundstadt angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Über das Remis konnte sich die SG Hundstadt entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit Teut. Köppern II.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Trainer Patrick Eimuth zeichnete Kevin Funk verantwortlich (16.). Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Luca Zanfino von Teut. Köppern II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Malura blieb in der Kabine, für ihn kam Leon Bosch. Eyuep Akan war es, der in der 48. Minute den Ball im Tor der SG Hundstadt unterbrachte. Marvin Büthe versenkte die Kugel zum 2:1 (86.). Funk sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 88. Minute ins Schwarze traf. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die SG Hundstadt und Teut. Köppern II schließlich mit einem Remis.
Ein Punkt reichte der SG Hundstadt, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun acht Punkten steht die SG Hundstadt auf Platz elf. Die SG Hundstadt musste schon 39 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Einen Sieg, fünf Remis und fünf Niederlagen hat die SG Hundstadt derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die SG Hundstadt zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Teut. Köppern II in der Tabelle auf Platz fünf. Der Gast verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate von Teut. Köppern II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Während die SG Hundstadt am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von 1. FC-TSG Königstein gastiert, duelliert sich Teut. Köppern II am gleichen Tag mit SG Mönstadt/Grävenwiesbach.