Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: TSV Hasenbüren – Habenhauser FV, 1:2 (0:0), Bremen
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des Habenhauser FV. Der HFV setzte sich mit einem 2:1 gegen den TSV Hasenbüren durch. Vollends überzeugen konnten die Habenhauser dabei jedoch nicht.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der 58. Minute stellte der Habenhauser FV personell um: Per Doppelwechsel kamen Kai Mehrtens und Timo Wulferding auf den Platz und ersetzten Philipp Kowald und Folko Fasche. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Joel Acquah sorgen, dem Andreas Sticklies das Vertrauen schenkte (62.). Mehrtens brach für die Habenhauser den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Tom Mittmann war es, der in der 84. Minute den Ball im Tor des TSV unterbrachte. Kurz vor Ultimo war noch Acquah zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von Hasenbüren verantwortlich (89.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Mirko Eggers stand der Auswärtsdreier für den Habenhauser FV. Man hatte sich gegen den TSV Hasenbüren durchgesetzt.
Der TSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel die Heimmannschaft in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. Nun musste sich der TSV Hasenbüren schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Habenhauser machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem vierten Platz. Erfolgsgarant des Teams von Coach Nils Dähne ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 38 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison der Gäste verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Habenhauser FV etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterten die Habenhauser.
Nächster Prüfstein für den TSV Hasenbüren ist der ATS Buntentor auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:30). Der Habenhauser FV misst sich zur selben Zeit mit dem SC Weyhe.