Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 4: SG Winterspüren/Zoznegg 2 – SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2, 4:3 (2:0), Mühlingen
SG Winterspüren/Zoznegg 2 und SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Pascal Ams brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Simon Elsner musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte David Steppacher weiter. Nicola Fratella beförderte das Leder zum 2:0 von SG Winterspüren/Zoznegg 2 über die Linie (33.). Mit der Führung für das Team von Trainer Alexander Bösch ging es in die Kabine. In der Pause stellte SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Timo Schmiedmeister und Ali Delfan auf den Platz und ersetzten Niklas Petermann und Schmiedmeister. SG Winterspüren/Zoznegg 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Alexander Bösch ersetzte Fratella, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei Tabellenführer kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maik Rentsch für Ams in die Partie. In der 52. Minute verwandelte Dominik Grgat einen Elfmeter zum 3:0 für SG Winterspüren/Zoznegg 2. Bei SG Winterspüren/Zoznegg 2 ging in der 53. Minute der etatmäßige Keeper Jonas Gögge raus, für ihn kam Daniel Speck. In der 54. Minute erzielte Tobias Helbling das 1:3 für SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2. Marcel Fischer schlug doppelt zu und glich damit für die Mannschaft von Trainer Thomas Bernhart; Kevin Schilli aus (62./65.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Marco Eisenbach, der mit seinem Treffer in der 90. Minute die späte Führung von SG Winterspüren/Zoznegg 2 sicherstellte. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2 deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumten sich die Gäste noch einmal auf und betrieben immerhin noch Ergebniskosmetik.
Mit dem Erfolg verbesserte SG Winterspüren/Zoznegg 2 die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Angriffsreihe von SG Winterspüren/Zoznegg 2 lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 29 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur zweimal gab sich SG Winterspüren/Zoznegg 2 bisher geschlagen.
Trotz der Schlappe behält SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2 den siebten Tabellenplatz bei. Die Stärke von SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2 liegt in der Offensive – mit insgesamt 24 erzielten Treffern. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2 momentan auf dem Konto.
Nach der Niederlage gegen SG Winterspüren/Zoznegg 2 bleibt SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2 weiterhin glücklos. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Winterspüren/Zoznegg 2 zu besiegen.
Kommende Woche tritt SG Winterspüren/Zoznegg 2 bei SG Liptingen/Emmingen 2 an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2 Heimrecht gegen VfR Sauldorf 2.